Windscheidstraße 18, fünf Gehminuten entfernt vom S-Bahnhof Charlottenburg: Ein architektonisch beeindruckendes Klinkergebäude mit 130-jähriger Geschichte erstrahlt in neuem Glanz. Wo einst schwere Maschinen bedient wurden, entsteht heute ein digitalaffiner und inklusiver Campus für Universitäten und Weiterbildungseinrichtungen.
Wie wir dieses Vorhaben umsetzen? Mit offenen Bauweisen, vielfältiger Flächengestaltung und einer digitalen Infrastruktur im gesamten Gebäude. Unser Campus Windscheidhof öffnet Türen für zeitgemäße Wissensvermittlung und effizientes Lehren und Lernen für eine Welt von Morgen.
In direkter Nähe zum S-Bhf Charlottenburg
Die Lage des Campus Windscheidhof in Charlottenburg könnte nicht zentraler sein. In nur fünf Gehminuten erreichen Sie und Ihre Student:innen den S-Bahnhof Charlottenburg. Von hier aus sind es nur zwei Stationen zum Zoologischen Garten und fünf zum Hauptbahnhof.
In Pausenzeiten bietet die Windscheidstraße, die in einem der begehrtesten Kieze Charlottenburgs liegt, eine Vielzahl an preiswerten und abwechslungsreichen kulinarischen Möglichkeiten: Ein Kaffee am Morgen im Café „Windback“, das gleich im Haus liegt. Ein schneller Burger zwischen zwei Vorlesungen gegenüber vom Campus oder ein ausgedehnter italienischer Mittagstisch in der wunderschönen Leonhardtstaße. Erholung vom Lernstress bietet ein Spaziergang um den idyllischen Lietzensee, der gerade einen Steinwurf vom Campus entfernt liegt.
Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Sozialfragen für die Neugestaltung des Geländes zu berücksichtigen. Daher wird unser Campus aktuellen ESG-Richtlinien unterliegen. Denn Energieeffizienz, Ressourcenverbrauch, Inklusion sowie die Einhaltung ethischer Grundsätze bilden für uns als Eigentümer buchstäblich das Fundament eines Orts des Wissens von Morgen. Um all dies zu realisieren, arbeiten wir Hand in Hand mit namhaften ESG-Fachfirmen, die uns seit der frühen Projektphase begleiten.